Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen

FUTURARTSHOP ist besonders aufmerksam auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer seiner E-Commerce-Website und hofft, dass sie immer mit Käufen über ihr Portal zufrieden sein werden.

Aus diesem Grund ist es durch diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (CGV) gleichermaßen geeignet, alle Aspekte zu berücksichtigen, die den Erwerb der auf der Website vorgelegten Produkte über Telematik gemäß den Bestimmungen von D.Lgs. 6/9/2005, n. 206 ("Verbrauchskodex"), geändert durch Gesetzesdekret 21/2/2014, Nr. 21 zur Umsetzung der Europäischen Richtlinie 2011/83 / EU, die wiederum die früheren europäischen Richtlinien 93/13 / EWG und 1999/44 / EG geändert hat, zur Aufhebung der europäischen Richtlinien 85/577 / EWG und 97/7 / EG.

Diese GKs stellen somit einen integralen und wesentlichen Bestandteil des Kaufvertrages über ein Gut dar, das über die Website www.futurartshop.com erfolgt ist, und die Einreichung eines Auftrags durch den Kunden führt zur Annahme.

Bei der Einreichung einer Bestellung für ein Gut durch die Website haftet der Kunde bei diesen AGB und erklärt, dass er durch die nachfolgenden Bedingungen gesetzlich verpflichtet ist.

1. DEFINITIONEN


Wonder srl: bedeutet das Unternehmen mit Sitz in Via Acate 23 80124, Neapel, Italien. Registrierung Firmenbuch Nr. 923896

 

von Neapel und zielt darauf ab, online zu verkaufen. Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: IT07994391212

Der Inhaber des Domainnamens www.futurartshop.com und der E-Commerce-Plattform-Manager, der auf der Website tätig ist und über dieselben zugänglich ist.


Site: bedeutet die Website www.futurartshop.com, auf der die Plattform läuft.


Plattform: bedeutet die E-Commerce-Plattform, die auf der Website tätig ist und durch sie zugänglich ist, durch die der Verkäufer technisch in der Lage ist, das Gut zu verkaufen.

Der Zugang zur Plattform ist für Kunden und im Allgemeinen für jeden Benutzer kostenlos.


Kunde: bedeutet eine natürliche Person oder eine juristische Person, die auf der Website registriert ist, die durch Einreichung des Auftrags dem Verkäufer vorschlägt, das Gute zu erwerben und den Preis über die Plattform zu bezahlen, die über die Website www.futurartshop.com zugänglich ist
Ist der Kunde ein Verbraucher nach Art. 3, co. 1 des Verbrauchskodex (Konsumkodex), unterliegt es allen Bestimmungen des größeren Schutzes, die darin vorgesehen sind.


Auftrag: Dies ist ein Vorschlag, um einen guten Verkäufer vom Verkäufer über die Website und die Plattform zu kaufen, die der Verkäufer akzeptieren kann, indem er dem Kunden eine spezifische Mitteilung gibt.


Vertrag bedeutet den Kaufvertrag in Bezug auf ein Gut, dass der Kunde direkt mit dem Verkäufer infolge der Auftragsabwicklung, der Annahme des Verkäufers und der Zahlung des jeweiligen Preises abschließt.


Verbrauchskodex (Cons. Code): bedeutet die D.Lgs.6 / 9/2005, Nr. 206.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Diese Geschäftsbedingungen werden auf der Website www.futurartshop.com veröffentlicht, die der Kunde jederzeit zum Ausdruck bringen kann Verkäufer des Kunden.
Jeder Kauf von Waren über die Website www.futurartshop.com und die von Wonder Srl verwaltete E-Commerce-Plattform unterliegt diesem Dokument und ist als Fernabsatz im Sinne der Kunst konstituiert. 51 und ss. des Verbrauchscodes.


Kauf eines Käufers oder Coupons: bedeutet ein legitimes Dokument, das der Kunde auf der Website über die Plattform erworben und in elektronischer Form heruntergeladen und gespeichert und / oder in gedruckter Form gedruckt werden kann, mit einem eindeutigen Identifikationscode, der dem Kunden zugerechnet wird , für maximal 90 (neunzig) Tage ab Kauf.

2. VERFAHREN ZUR KAUF DES KAUFES


Das Verfahren für den Kauf eines Bene besteht aus folgenden Schritten:


2.1. Kundenidentifikation: Der Benutzer muss sich bei www.futurartshop.com registrieren. indem sie ihre eigenen personenbezogenen Daten (persönliche Identifikationsdaten, physikalische und telefonische Adressen und sonstige Informationen, die erforderlich sind) eingeben und Wonder Srl eine gültige Zustimmung zu ihrer Verarbeitung und Kommunikation an den Verkäufer, den Frachtführer und den Dritten zur Verfügung stellen zu diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen.


Nach der Registrierung muss der Kunde seine Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort), die er bei der Registrierung frei gewählt hat, eingeben und das Bestellformular für das ausgewählte Gut ausfüllen.


2.2. Zusammenstellung des Bestellformulars: Der Kunde muss das Bestellformular in elektronischer Form auf www.futurartshop.com sorgfältig lesen und ausfüllen.

Das Bestellformular wird im Einklang, klar und leicht verständlich vor der Bestätigung durch den Kunden angezeigt:


a) die wesentlichen Merkmale des Gutes, das der Verkäufer durch die Plattform verkauft hat;


(b) die Identifikationsdaten des Verkäufers und die physischen Kontaktdaten (im Falle eines einzelnen Unternehmens, einer Firma, einer Firma, eines Grundes oder eines Firmennamens, der physischen Adresse des Hauptsitzes und / oder jeder Nebenstellen, Telefon- und Telefaxadressen, E-Mail, jede spezifische Adresse, an die Beschwerden gerichtet werden können, Namen von potenziellen Referenzpersonen);


c) die Menge des guten Gegenstandes des Ordens;


d) der Gesamtpreis der Leistung (einschließlich aller Steuern und Abgaben);


e) die Lieferkosten der Bene (mit zusätzlichen Kosten). Im Falle von Extralarge können die Einzelheiten der Lieferkosten dem Kunden später mitgeteilt werden, vorbehaltlich des in Absatz 2.8 beschriebenen Verfahrens.


f) die Modalitäten, die Anschrift und den voraussichtlichen Zeitpunkt für die Lieferung der Leistung, jedoch nicht mehr als 30 (dreißig) Tage ab dem Zeitpunkt der Kündigung des Vertrages;


g) den Antrag auf Annahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden;


h) der Antrag auf Annahme und Annahme der Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden sowie die Art und Weise, die Kosten und die Zeit der Rückgabe der Bene sowie die Erstattung des bereits gezahlten Preises (falls zutreffend) ;


(i) ein Antrag auf Erteilung der Handelsrechnung;


l) der Gesamtpreis der Bestellung (einschließlich Steuern, Steuern und Versandkosten);


m) die vom Kunden gewählte Zahlungsmethode zwischen denjenigen, die ausdrücklich auf der Website angegeben und von der Plattform bereitgestellt werden;


(n) jegliche Information über alle beabsichtigten Dienst- oder Handelsgarantien, einschließlich der gesetzlichen Gewährleistung der Good Compliance, soweit zutreffend;


(o) Angaben über das Bestehen eines Widerrufsrechts, einschließlich der Bedingungen, Bedingungen und Verfahren für die Ausübung dieses Rechts.

Nach Beendigung des Bestellformulars kann der Kunde die Bestellung in elektronischer Form drucken oder sichern, bevor der Auftrag weitergeleitet wird.


2.3. Forwarding the Order Form und Zahlung des Preises: Der Kunde wird das Bestellformular mit Punkt- und Klick-Modus einreichen, dh durch Auswahl auf der Website eines virtuellen Buttons, der die Wörter "Bestellung und Bezahlung" ähnliche Maßnahmen, die die ausdrückliche Anerkennung des Auftraggebers beinhalten, dass die Bestellung der Bestellung die Verpflichtung zur Zahlung des Preises auf eigene Kosten impliziert.


Die Zahlung des Gesamtpreises der Bestellung ist für den Vertrag und die zu verarbeitende Bestellung wesentlich.


Bei Ablieferung der Bestellung und Zahlung des Preises erhält der Kunde durch die strikt technische Zeit per E-Mail eine Bestätigungsnachricht der Annahme des Auftrags durch den Verkäufer und die Zahlung des Preises mit dem Zusammenfassung des Inhalts des Ordens selbst.


Zusammen mit dieser Mitteilung erhält der Kunde eine Kopie der Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten (von denen der Kunde noch Zugang zu www.futurartshop.com hat), Informationen über die Ausübung des Rechts Rücknahme, falls vorhanden, und der Tracking-Code benötigt, um die Lieferung der Bene durch den Träger zu überwachen.



2.4. Vertragsabschluss: Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Verkäufer gilt als vom Eingang des Auftraggebers durch die Annahme des Auftrags durch den Auftraggeber und die Zahlung des betreffenden Preises

2.5. Auftragsbestand: Das Bestellformular wird in der Plattformdatenbank für den Zeitraum abgelegt, in dem es zur Ausführung und in jedem Fall im Rahmen des Gesetzes erforderlich ist.

2.6. Verzicht auf Auftragsabwicklung und Rückerstattung des Preises: Der Verkäufer kann die von dem Kunden weitergeleitete Bestellung ausführen, wenn die Identifikationsdaten des Kunden im Bestellformular unvollständig oder unrichtig sind. Wenn dies geschieht, wird der Kunde per E-Mail in technisch rechtzeitiger Weise über die Gründe für die Nichterfüllung des Vertrages informiert und erhält die volle Rückerstattung des bereits gezahlten Preises nach den Zeiten und den Verfahren, die in der folgenden Kunst vorgesehen sind. 8.


2.7. Nichtverfügbarkeit von Gut: Ist der Bene aus irgendeinem Grund nicht mehr beim Verkäufer erhältlich, so kann der Verkäufer die Ausführung des Auftrags vorübergehend aussetzen, indem er den Kunden per E-Mail kontaktiert. Der Verkäufer stellt dem Kunden alle Informationen über die Zeiten für die Neuverteilung und die Zustellung der Bene zur Verfügung und kann ihm auch einen Bene mit gleichwertigen Merkmalen und Wert anstelle der nicht verfügbaren Bene vorschlagen.


Der Kunde ist berechtigt, in diesem Fall vom Vertrag zurückzutreten und den Auftrag zu kündigen, indem er einen von dem Verkäufer erhaltenen Alternativantrag ablehnt. Wenn die Zahlung des Preises bereits durchgeführt wurde, erhält der Kunde die volle Rückerstattung der gezahlten Beträge nach den Zeiten und den Verfahren, die in der folgenden Kunst vorgesehen sind. 8.

3. VERSCHIFFEN UND LIEFERUNG VON BENE


3.1. Soweit nicht anderweitig zwischen dem Kunden und dem Verkäufer vereinbart, ist der Kunde verpflichtet, die Ware dem Kunden ohne ungerechtfertigte Verzögerung und spätestens spätestens 30 (dreißig) Kalendertage ab dem Datum der Kündigung des Vertrages, wie in ‚Kunst. 61 des Verbrauchskodex.


Die Lieferkosten, falls vorhanden, werden vom Kunden vollständig belastet und variieren je nach Gewicht und Volumen des Bene, des Lieferortes und des ausgewählten Zubehörs sowie der Anzahl der für jeden Verkäufer erworbenen Waren.

Sollte es in Ausnahmefällen nicht möglich sein, die Lieferkosten im Voraus zu berechnen, so erhält der Kunde eindeutig, bevor der Auftrag weitergeleitet und der Vertrag abgeschlossen ist.


3.2. Die Versendung des Gutes erfolgt durch den Frachtführer oder in jedem Fall durch eine Drittschifffahrtsgesellschaft an Wonder Srl und an den Verkäufer, die nach Beendigung des Auftrages und vor der Weiterleitung zusammen mit der Website und der Plattform angegeben wird Transportbedingungen, soweit nicht anders angegeben, werden dem Kunden in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.


Durch die Weitergabe des Auftrags erklärt der Kunde, diese gelesen und akzeptiert zu haben.


3.3. Zusammen mit der Auftragsbestätigung erhält der Kunde die Details der Lieferung der Bene und der Times zusammen mit dem Tracking-Code, mit dem Sie den Status der Sendung überwachen können.


Der Kunde kann die Übertragungsphase des Bene überprüfen:


1. Durch den Beitritt zum reservierten Bereich meine Aufträge;

2. Direkt auf der Internetseite des Mobilfunkanbieters.


3.4. Die Bene kann im gesamten italienischen Hoheitsgebiet an der vom Kunden im Bestellformular und im Ausland angegebenen Adresse gemäß Absatz 3.8 ausgeliefert werden.

Der Versand kann nicht an Postfächer versandt und per Post verschickt werden.
Gute Lieferungen finden von Montag bis Freitag (außer Samstags, Sonn- und Feiertagen) von 9.00 bis 19.00 Uhr statt.


Der Kurier wird bis zu 03 (drei) Versorgungsversuche führen. Wenn der Kunde bei dem ersten Versendungsversuch nicht anwesend ist, hinterlässt der Beförderer eine Mitteilung über die Anleitung zur Neuprogrammierung mit dem Frachtführer, Lieferung der Bene. Wenn Lieferversuche (bei max 03) alle fehlschlagen, wird das Paket an den Verkäufer zurückgesandt. In diesem Fall hat der Kunde 30 (dreißig) Tage, um die Bene auf eigene Kosten vom Verkäufer zurückzuziehen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Verkäufer die Bene behalten und der Kunde verliert das Recht, die gezahlten Beträge zurückzuerstatten.


Zur gleichen Zeit wie die Lieferung des Vorteils hat der Kunde seine Integrität zu überprüfen und im Falle von Mängeln an Wonder Srl und den Verkäufer innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Paketes zu melden.

3.5. Die Lieferverpflichtung gilt als durch die Übertragung der Materialverfügbarkeit oder anderweitig der Beherrschung der Bene an den Kunden erfüllt.

Ist die Lieferverpflichtung der Bene nicht innerhalb der in Ziffer 3.1 genannten Frist erbracht worden, so ist der Kunde berechtigt, die Lieferung innerhalb einer von den Umständen angemessenen Frist zu verlangen. Ist diese zusätzliche Frist abgelaufen, ohne dass die Bene ausgeliefert wird, hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen.


3.6. Der Kunde ist jedoch nicht verpflichtet, die oben genannte Zusatzfrist zu gewähren, wenn:


(a) Der Verkäufer hat sich ausdrücklich geweigert, die Bene zu liefern;


(b) die Einhaltung der von den Parteien für die Zustellung der Bene vereinbarten Frist ist unter Berücksichtigung aller Umstände des Vertragsabschlusses als wesentlich anzusehen;


c) Der Kunde hat den Verkäufer vor Abschluss des Vertrages schriftlich mitgeteilt, dass die Lieferung innerhalb oder zu einem bestimmten Zeitpunkt als wesentlich erachtet wird.


3.7. Der Kunde ist berechtigt, die Ware innerhalb der vereinbarten Frist oder innerhalb der in Ziffer 3.1 genannten Frist zur Kündigung des Vertrages mit Ausnahme des Anspruchs auf Schadenersatz zu berechnen. In diesem Fall hat das gleiche Anspruch auf die Rückzahlung aller in der Ausführung des Vertrages gezahlten Beträge.


3.8. In allen Fällen, in denen der Kunde sich entscheidet, die Bene in ausländischen Ländern zu liefern, nimmt er ab sofort an, dass er für die Kosten des Zolls verantwortlich ist, die nach eigenem Ermessen liegen werden. Sind diese nicht im Preis quantifiziert worden, so liegt es in der Verantwortung des Auftraggebers, auf eigene Kosten den Betrag der Zollabgabe zu erheben


4. VERKÄUFERGARANTIEN


4.1. Der Verkäufer haftet allein für die Ausführung des Kaufvertrags der mit dem Kunden geschlossenen Waren.

4.2. Der Verkäufer ist Inhaber des Verkaufsrechts, der die Echtheit, den legitimen Ursprung und die Einhaltung der auf der Plattform veröffentlichten Informationen garantiert.

Jedoch können die Bilder und Farben des Guten nicht vollständig den tatsächlichen entsprechen; die Bilder sind in der Tat rein indikativ.


4.3. Der Verkäufer ist für die Legitimität und die Einhaltung des Gutes, das in Bezug auf die geltenden italienischen und europäischen Vorschriften verkauft wird, verantwortlich.


4.4. Der Verkäufer erklärt sich im Besitz aller in den anwendbaren Vorschriften festgelegten Anforderungen, sowohl in Bezug auf die Ermächtigung zur Durchführung des Handels, sei es in elektronischer Form oder im Bereich der Fernabsatzverkäufe.


4.5. Der Verkäufer ist verpflichtet, im Falle einer Verzugsermittlung innerhalb der durch das anwendbare Recht vorgesehenen Fristen seine Einhaltung ohne zusätzliche Kosten für den Kunden wiederherzustellen.

5. PREIS UND ZAHLUNGSMODUS


5.1. Der Preis der Bene wird in Euro ausgedrückt und kann jederzeit geändert und aktualisiert werden.
Der Verkaufspreis ist im Bestellformular angegeben und beinhaltet alle Steuern und anfallenden Steuern.
Der Gesamtpreis des Auftrags beinhaltet auch die Kosten der Lieferung und die Kosten für optionale, vom Kunden ausgewählte Dienstleistungen, die in geeigneter Weise detailliert und detailliert sind.


5.2. Im Falle eines materiellen Fehlers in der Preisangabe, der für den Wert des Gutes offensichtlich irrelevant ist, hat der Verkäufer das Recht, ihn vor der Lieferung des Gutes zu beheben. Wenn der Kunde erklärt, dass er oder sie nicht zustimmt, den korrigierten Preis zu zahlen, wird der Kaufvertrag gelöst und der Preis, wenn bereits bezahlt, an den Kunden zurückgesandt.


5.3. Um den Gesamtpreis der Bestellung zu bezahlen, kann der Kunde zum Zeitpunkt der Fertigstellung eines der folgenden Systeme auswählen: Banküberweisung (im Bestellformular angegebener IBAN-Code); Kredit- oder Prepaid-Karte (Visa, Mastercard, Master); PayPal.


5.4. Wenn Sie sich dafür entscheiden, per Kreditkarte oder Prepaid-Karte zu bezahlen, wird der Kunde an die Zahlungssysteme von Stripe weitergeleitet, einschließlich der notwendigen Finanzinformationen (Inhaber, Nummer und Ablaufdatum und Sicherheitscodes) um die Zahlung in einem Abstand zu vervollkommnen. Solche Informationen werden niemals, auch nur zeitweilig, auf der Wonder Srl Platform gespeichert und werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufgeschäfts verwendet oder den Order Forces von jedem auf der Plattform begangenen Betrug gemeldet.


5.5. Wenn Sie mit PayPal bezahlen möchten, werden Sie auf die PayPal-Zahlungsplattform auf www.paypal.com weitergeleitet und von hier aus müssen Sie die Daten eingeben, die zum Abschluss der Transaktion erforderlich sind.
Solche Informationen werden niemals vorübergehend auf der Wonder Srl Platform gespeichert und werden nur zur Vollendung des Besitzstands verwendet

5.6. In Bezug auf das vom Kunden gewählte Zahlungssystem kann keine Haftung gegenüber Wonder Srl oder dem Verkäufer im Falle einer Störung oder einer vorübergehenden Nichtfunktion der Zahlungsplattformen gemäß den Absätzen 5.4 zugerechnet werden. und 5.5. die vorangehen

6. RECHT DER RÜCKNAHME UND KONDITIONEN VON KAUFKAUFEN KAUFEN ODER COUPON


6.1. Ist der Kunde Verbraucher, so hat er das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs des Gewinns vom Vertrag zurückzutreten und die Erstattung der entstandenen Kosten ohne Kosten oder Sanktionen zu erhalten, und ohne die Notwendigkeit, den Grund für den Rückzug anzugeben.


6.2. Im Falle von Mehrfachvermögen, für solche Zwecke, diejenigen, die vom Kunden durch einen einzigen Auftrag bestellt, aber separat geliefert worden sind, ist der in Absatz 6.1 genannte Begriff. wird ab dem Tag wirksam, an dem der Kunde (oder ein Dritter, der nicht der vom Kunden bestellte Träger oder Kurier ist) den letzten Bene erhalten hat.


6.3. Das Widerrufsrecht ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:

- audiovisuelle Produkte, versiegelte Computer-Software, einmal geöffnet nach Lieferung (einschließlich der an Hardware angeschlossenen);

- maßgeschneiderte oder klar angepasste Produkte;

- Versiegelte Produkte, die nicht aus hygienischen Gründen oder zum Schutz der Gesundheit, sobald sie nach der Auslieferung geöffnet sind (z. B. Kosmetika, Parfums, Schönheitscremes, pflanzliche Waren usw.) .

- im allgemeinen in allen anderen Fällen, die von Art. 59 des Verbrauchskodex oder befreit vom Geltungsbereich des Konsolidierungsgesetzes nach Art. 47 des Verbrauchskodex.


Jegliche Beschränkung des Widerrufsrechts kann im Auftragsformular, das vom Kunden erstellt wurde, hervorgehoben werden.


6.4. Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Rücksendung im Zusammenhang mit der Ausübung des Widerrufsrechts führt der Kunde innerhalb der in Absatz 6.1 genannten Frist folgende Vorgehensweise durch:


1) authentifizieren sich mit der Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) auf der Plattform;

2) Zugriff von seinem eigenen reservierten Bereich auf die Auftragsverwaltungsseite und wählen Sie diejenige aus, die sich auf das Gute Objekt der Widerrufsanforderung bezieht.



3) klicke auf den Eintrag: "Widerrufsbelehrung" für das Widerrufsrecht;

4) in allen Teilen das elektronische Widerrufsformular ausfüllen und über die Plattform an den Verkäufer schicken;



5) Wählen Sie den Service "Good Returns" (wo der Kunde nicht direkt mit einem Frachtführer, Frachtführer oder Spediteur versorgen möchte) und akzeptieren Sie die Kosten auf Kosten der Rücksendung der Bene.


6) die gegenwärtigen Rückgabebedingungen im Zusammenhang mit der Ausübung des Widerrufsrechts anzusehen und zu akzeptieren;


7) Bereiten Sie die Lieferung des Gutes an den Kurier vor, wobei darauf zu achten ist, dass der Artikel intakt zurückgegeben wird, komplett mit allen Zubehörteilen (einschließlich Echtheitszertifikaten und Gewährleistung, Bedienungsanleitungen, Kabel usw.) und in seiner Verpackung und Verpackung Original, ohne Beschädigung, einschließlich unveränderter Etiketten und Sicherheitsdichtungen, sofern vorgesehen; die Produkte dürfen nicht verwendet, getragen, gewaschen oder beschädigt worden sein.


Wenn der Kunde sich dafür entschieden hat, den Dienst "Befreiung des Guten" zu verwenden, erhält er per E-Mail die Zustellungsanweisungen zusammen mit dem mitgelieferten Autohandel an die Sendung.

8) geben den Rückzahlungsmodus zwischen folgendem an:


a) der Kredit- oder Prepaidkarte, die für die Zahlung verwendet wird, wieder gutgeschrieben;


b) dem PayPal-Konto, das für die Zahlung verwendet wird, wieder gutgeschrieben;

c) Banküberweisung (in diesem Fall müssen Sie den IBAN-Code und den Kontoinhaber angeben, der zwingend den Zahler bezahlen muss).

6.5. Als Alternative zum Standardverfahren nach Absatz 6.4 kann der Kunde in Bezug auf die Verbraucherqualität sein Widerrufsrecht auch in folgender Weise ausüben:

(a) durch Zusendung an den Verkäufer und, an Information an Wonder Srl, durch gesonderte Briefe mit Empfangsbestätigung innerhalb der in Ziffer 6.1 genannten Frist des ordnungsgemäß ausgefüllten Formulars des Widerrufsformulars, das auf der Website www.futurartshop herunterladbar ist .com und unter Einhaltung der Bestimmungen von Anhang I Teil B des Verbrauchskodex, wie in Art. 54, der gleiche Code.


b) durch Zusendung an den Verkäufer und an Wonder Srl mit gesonderten Schreiben mit Empfangsbestätigung innerhalb einer in Ziffer 6.1 genannten Frist eine ausdrückliche schriftliche Erklärung mit der Erklärung zur Kündigung des Vertrages.


6.6. Der Verkäufer teilt dem Kunden innerhalb von 5 (fünf) Werktagen nach Erhalt des Widerrufsrechts, per E-Mail, Annahme der Rückgabe des Gutes oder des Auftretens jeglicher Anomalien in Bezug auf diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen mit.


6.7. Der Verkäufer, bei dem das Widerrufsrecht unter Beachtung dieser Geschäftsbedingungen ausgeübt wurde, wird die in Ziffer 8 genannten Bedingungen zurückzahlen.


6.8. Bei Nichteinhaltung der Widerrufsbedingungen hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung.


6.9. Wenn Sie einen Käufer oder einen Coupon erworben haben, hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Tag des Eingangs der Auftragsbestätigungs-E-Mail das Widerrufsrecht auszuüben.


6.10. Sofern der Verkäufer nicht angeboten hat, die Ware selbst zu sammeln, hat der Kunde die Ware unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Tag, an dem er den Verkäufer über seine Rücktrittserklärung unterrichtet hat, zurückzugeben aus dem Vertrag. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist zurücksendet.

Die Kosten für die Rückgabe der Bene werden stets vom Kunden getragen.


6.11. Entsprechend den Bestimmungen des Art. 58 von D.Lgs.6 / 9/2005, n. 206 (Verbrauchskodex), vorbehaltlich der Bestimmungen der Verbraucherkreditvereinbarungen, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht ausübt, werden alle Nebenabreden ohne Rücksicht auf den Kunden mit Ausnahme der vorgesehenen Kosten gesetzlich geltend gemacht Kunst. 56, co. 2 und 57 des Verbrauchskodex.

7. RÜCKERSTATTUNG


7.1. Der Verkäufer erstattet alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen (einschließlich etwaiger Lieferkosten). In kürzester Zeit und in jedem Fall spätestens 14 (vierzehn) Kalendertage ab dem Tag, an dem der Verkäufer die Ausübung Kenntnis erhalten hat des Widerrufsrechts durch den Besteller unter Verwendung der gleichen Zahlungsmittel, die der Kunde für die Ersttransaktion verwendet hat.

Hat der Kunde ausdrücklich eine andere und teurere Lieferart gewählt als die weniger teure Art, die vom Verkäufer und / oder der Plattform als Standardliefermethode angeboten wird, erfolgt keine Rückerstattung der höheren Mehrkosten aufgrund der unterschiedlichen Lieferart.


7.2. Im Falle der Nichterfüllung des Auftrags durch den Verkäufer erstattet der letztere alle vom Kunden eingegangenen Zahlungen innerhalb kürzester Zeit und in jedem Fall spätestens 14 (vierzehn) Kalendertage ab dem Datum des Verkäufers hat dem Kunden die Nichtverfügbarkeit der Bene zum Ausdruck gebracht oder die Weigerung des Kunden erhalten, eine Bene mit Merkmalen und gleichwertigem Wert anstelle des nicht erreichbaren zu liefern.


7.3. Nach Art. 56, co. 3 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Verkäufer von der Rückzahlung dieses Artikels absehen, bis er die Rückgabe des Gutes erhalten hat oder bis der Kunde nachgewiesen hat, dass er das Gut an den Verkäufer zurückgegeben hat, je nachdem, welche Situation zuerst auftritt.

8. ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGER URLAUB


8.1. Die Vereinbarung und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen vollumfänglich dem italienischen Recht. Für alle Streitigkeiten über die Auslegung, Kündigung und Vollstreckung des Vertrages und dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, in denen mindestens ein Verbraucher eine Partei ist, gehört die räumliche Zuständigkeit des Empfängers dem Richter des Wohnorts oder Wohnsitzes des Verbrauchers, wenn er sich im Gebiet von Zustand.


8.2. Die anderen Streitigkeiten sind die ausschließliche Kompetenz des Neapel-Forums.


9. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN


9.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen Änderungen im Laufe der Zeit und unterliegen Änderungen der Vorschriften.


9.2. Die neuen Bedingungen gelten ab dem Datum der Veröffentlichung auf www.futurartshop.com.
 


10. WIRKSAMKEIT DIESER BEDINGUNGEN


10.1. Wonder Srl garantiert nicht, dass der Inhalt der Website in anderen Ländern angemessen oder legitim ist.


10.2. Jede Invalidität, Unwirksamkeit oder Unwirksamkeit einer oder mehrerer dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, sofern sie nicht akzeptiert werden, führt nicht zu Unwirksamkeit, Unwirksamkeit oder Ungültigkeit der verbleibenden gültigen und wirksamen Klauseln.


11. SPRACHE


11.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden in englischer Sprache ausgegeben und in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Schwedisch, Russisch, Polnisch und Japanisch übersetzt.


11.2. Im Falle von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Texten ist die italienische Fassung verbindlich.

Product added to wishlist
Product added to compare.